Forschungsprojekt zur Kreislaufführung von medizinischen Einmalgebrauchsprodukten
„Medizinische Einmalgebrauchsprodukte in der Kreislaufwirtschaft“ (MEiK) ist das Forschungsfeld eines Konsortiums aus fünf Unternehmen und zwei Hochschulen unter Leitung der Hochschule Pforzheim. Die Partner werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit insgesamt knapp 1,7 Millionen Euro gefördert. Ziel ihrer Arbeiten ist die klimafreundliche und hochwertige stoffliche Verwertung medizinischer Einmalgebrauchsprodukte. Von der Herstellung über die Nutzung im Krankenhaus bis hin zur Entsorgung sollen insbesondere für Produkte aus Kunststoff in den kommenden drei Jahren kreislaufwirtschaftliche Ansätze entwickelt werden. REMONDIS Medison als beteiligtes Recyclingunternehmen übernimmt die Verwertung der Abfälle.