Deutschland hat sich spätestens seit der Unterzeichnung der Agenda 2030 zu einer nachhaltigen Politik verpflichtet.
Das WBAE-Gutachten (Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz) bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Aspekte einer nachhaltigeren Ernährung und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Landwirtschaft, Ernährung und Gesundheit. Es stellt Empfehlungen zur Förderung einer nachhaltigen Ernährungsweise und zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Ernährungssystemen auf, wobei auch soziale und wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt werden.
Das Gutachten dient als Grundlage für politische Entscheidungen und strategische Ausrichtungen im Bereich Ernährung und Landwirtschaft, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Konsumgewohnheiten.
Das gesamte Gutachten können Sie auf der Website des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft downloaden.