EZB legt nach bei Klima-Anforderungen für Banken

Finanzierung und Beratung

Eine neue Richtlinie soll 2026 in der zweiten Jahreshälfte in Kraft treten, wie die Europäische Zentralbank (EZB) Ende Juli 2025 mitteilte.

Die Europäische Zentralbank integriert den Klimawandel in ihre Kreditvergaberichtlinien und erhöht den Druck auf Banken, umweltfreundliche Finanzierungen zu fördern. Dass der Wert notenbankfähiger Sicherheiten nach solchen Maßgaben gemindert werden kann, dürfte kontrovers diskutiert werden.

Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel in der Börsen-Zeitung.

Weitere Neuigkeiten

Portrait von Daniel Günther

Interview mit Ministerpräsident Daniel Günther: Klimaschutz, soziale Verantwortung und Innovation müssen Hand in Hand gehen

CSRD-Umsetzung: Bundesregierung veröffentlicht neuen Referentenentwurf

Portrait von Dr. Thomas-Henningsen

Interview mit Dr. Thomas Henningsen: „Mut zum Handeln“

Der Wasserverbrauch von KI kann zum Problem werden

Frühbucherrabatte im Ticketshop

Portrait von Prof. Dr. Bernd Halfar

Interview mit Prof. Dr. Bernd Halfar: Nachhaltigkeit ohne Bürokratiemonster – Environmental, Social and Governance (ESG) neu gedacht für die Sozialwirtschaft

Neue Vertragsmodelle für eine nachhaltige Hilfsmittelversorgung

Eurozeichen

Investition in Pflegeimmobilien: Fördermittel als Zünglein an der Waage

Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen veröffentlicht

Interview mit Sven Plöger: Warum wir uns warm anziehen müssen, wenn es noch heißer wird