Neue Vertragsmodelle für eine nachhaltige Hilfsmittelversorgung

Finanzierung und Beratung

Die globale Klimakrise und der Übergang zu einer nachhaltigeren Welt erfordern nicht nur technologische Innovationen, sondern auch fundierte Beratung und passende Finanzierungsstrategien.

Es braucht auch neue Vertragsmodelle, die Nachhaltigkeit verbindlich inkludieren. Die GWQ ServicePlus AG macht sich auf den Weg, Nachhaltigkeit in Hilfsmittelverträge zu integrieren. Der innovative Ansatz besteht darin, dass Hersteller, Leistungserbringer und Krankenkassen sich gemeinsam zu ressourcenschonendem Wirtschaften und zur aktiven Mitgestaltung von Rückführungs- und Refurbishment-Prozessen verpflichten.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung der GWQ ServicePlus AG. 

Weitere Neuigkeiten

Portrait von Dr. Thomas-Henningsen

Interview mit Dr. Thomas Henningsen: „Mut zum Handeln“

Der Wasserverbrauch von KI kann zum Problem werden

Frühbucherrabatte im Ticketshop

Portrait von Prof. Dr. Bernd Halfar

Interview mit Prof. Dr. Bernd Halfar: Nachhaltigkeit ohne Bürokratiemonster – Environmental, Social and Governance (ESG) neu gedacht für die Sozialwirtschaft

Eurozeichen

Investition in Pflegeimmobilien: Fördermittel als Zünglein an der Waage

Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen veröffentlicht

Interview mit Sven Plöger: Warum wir uns warm anziehen müssen, wenn es noch heißer wird

Green Startup Report 2025 des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit

Portrait von Daniel Günther

Daniel Günther: Schirmherr der Care about | Innovation-Days 2025

Neue Regeln zur CSRD-Berichtspflicht: Weniger Bürokratie für Unternehmen?