CSRD-Umsetzung: Bundesregierung veröffentlicht neuen Referentenentwurf

Finanzierung und Beratung

Lange war es ruhig geworden um die Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in deutsches Recht – nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Regierungswechsels und der regulatorischen Unsicherheiten im Zusammen​­hang mit der Omnibus-Initiative.

Am 10. Juli 2025 hat das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) nun den Referentenentwurf zur Umsetzung der Richt­linie (EU) 2022/2464 (CSRD) veröffentlicht. Dieser sieht, wie bereits der Referenten- und Regierungsentwurf der Vorgängerregierung, eine Umsetzung der CSRD nach dem 1:1-Prinzip vor. Darüber hinaus berücksichtigt er die Entwicklungen im Rahmen der Omnibus-Initiative.

Sie finden den aktuellen Entwurf auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz.

Weitere Neuigkeiten

Portrait von Dr. Thomas-Henningsen

Interview mit Dr. Thomas Henningsen: „Mut zum Handeln“

Der Wasserverbrauch von KI kann zum Problem werden

Frühbucherrabatte im Ticketshop

Portrait von Prof. Dr. Bernd Halfar

Interview mit Prof. Dr. Bernd Halfar: Nachhaltigkeit ohne Bürokratiemonster – Environmental, Social and Governance (ESG) neu gedacht für die Sozialwirtschaft

Neue Vertragsmodelle für eine nachhaltige Hilfsmittelversorgung

Eurozeichen

Investition in Pflegeimmobilien: Fördermittel als Zünglein an der Waage

Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen veröffentlicht

Interview mit Sven Plöger: Warum wir uns warm anziehen müssen, wenn es noch heißer wird

Green Startup Report 2025 des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit

Portrait von Daniel Günther

Daniel Günther: Schirmherr der Care about | Innovation-Days 2025