Diplom-Meteorologe Sven Plöger ist Keynote-Sprecher beim Kongress der Care about | Innovation-Days 2025
Über Sven Plöger
Sven Plöger, 1967 in Bonn geboren, Diplom-Meteorologe, Buchautor und Wettermoderator, war schon als Kind fasziniert vom Himmel, den Wolken und der Fliegerei. Folgerichtig studierte er Meteorologie (Universität zu Köln).
Seit 1999 steht Sven Plöger vor der Kamera und moderiert u. a. die Live-Wettersendung „Wetter vor acht“ vor der Tagesschau und das Wetter im Anschluss an die Tagesthemen sowie zahlreiche TV-Wettersendungen in den Dritten Programmen der ARD.
2010 erhält er dafür den Preis „Bester Wettermoderator Deutschlands“ auf dem Extremwetterkongress in Bremerhaven.
Bereits 2002 beginnt Sven Plöger, Vorträge über den Klimawandel zu halten. Früh erkennt er die Relevanz dieses wichtigen Themas und die Notwendigkeit, die Klimakommunikation zu verbessern. Zu diesem Thema ist er auch immer wieder gern gesehener und kompetenter Gast in Talksendungen und moderiert zudem Veranstaltungen in diesem Themenumfeld.
2009 erscheint sein erstes Buch zum Thema Klimawandel: „Gute Aussichten für morgen“. Bis 2023 legt Sven Plöger insgesamt 7 Bücher zu Wetter und Klima vor. Darunter den Nr. 1 SPIEGEL-Bestseller „Zieht euch warm an, es wird heiß“ (2020) und den Bestseller „Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen“ (2022).
2015 beginnt Sven Plöger zusammen mit dem Wissenschaftsjournalisten Rolf Schlenker die sechsteilige ARD-Dokumentation „Wo unser Wetter entsteht“ zu drehen, die in loser Folge bis 2020 ausgestrahlt wird.
Im September 2023 geht Sven Plöger für eine neue ARD-Dokumentation unter dem Titel „Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger? – Die Macht des El-Niño“ auf die Reise nach Panama. Im Juni 2024 erhält Sven Plöger dafür zusammen mit der Autorin Luise Wagner für diese Dokumentation den „Prince Rainier III. Special Prize“ auf dem 63sten Internationalen Filmfestival in Monte Carlo (Monaco).
Für 2025 und 2026 sind zwei weitere Folgen dieser Doku-Reihe geplant.
Die Faszination für das Fliegen ist Sven Plöger immer geblieben: Er erlebt das Wetter in seiner Freizeit am liebsten ganz direkt mit dem Segelflugzeug oder per Gleitschirm
Portrait von Sven Plöger: © Sebastian Knoth