Unser Tipp: Nachhaltigkeits-Check für den Speiseplan

Die Planung einer nachhaltigen Mahlzeit kann mitunter umständlich und unübersichtlich sein. Der NAHGAST-Rechner, entwickelt von der Fachhochschule Münster in Kooperation mit vielen Praxispartnern, lässt Köchen und Köchinnen überprüfen, wie nachhaltig ihr Speiseplan ist.

Bewertet werden die Auswirkungen von Menüs auf Umwelt, Gesundheit und soziale Aspekte, indem verschiedene Kriterien wie saisonale, regionale und biologische Zutaten berücksichtigt werden. Ein einfaches Ampelsystem lässt den Nachhaltigkeitsstatus schnell erfassen. Für jeden Aspekt liefert das Tool einfache Verbesserungsvorschläge.

Weitere Informationen und den Link zum NAHGAST-Rechner finden Sie in diesem Artikel auf der Website www.oekolandbau.de, deren Internetredaktion in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angesiedelt ist.

Foto: pixabay

Weitere Neuigkeiten

Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE)

Unser Tipp: Interview zur Nachhaltigkeit in der Gruppenversorgung

DGE-Positionspapier zur nachhaltigeren Ernährung

Bernd Meurer: Nachhaltigkeit ist von großer Bedeutung

Keynote mit Sven Plöger: Zieht euch warm an, es wird noch heißer!

Nachhaltigkeitsstudie: Gesundheitswesen von Klimaneutralität weit entfernt

Singapur: Eine Stadt mitten in einem großen Garten

Klimawandel als Risiko für Gesundheitssektor

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Klima und Gesundheit