Über uns

Die Care about | Innovation-Days sind eine Veranstaltung des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Messe und Kongress finden in enger Zusammenarbeit mit dem CareTRIALOG und dessen Initiatorin und Gründerin, Tanja Ehret, statt.

Veranstalter der bpa Care about | Innovation-Days

Der bpa

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) bildet mit mehr als 14.000 aktiven Mitgliedseinrichtungen die größte Interessenvertretung privater Anbieter sozialer Dienstleistungen in Deutschland. Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, der Eingliederungshilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe in privater Trägerschaft sind systemrelevanter Teil der Daseinsvorsorge.

Als gutes Beispiel für Public-private-Partnership tragen die Mitglieder des bpa die Verantwortung für rund 395.000 Arbeitsplätze und circa 29.000 Ausbildungsplätze. Die Investitionen in die soziale Infrastruktur liegen bei etwa 31 Milliarden Euro.

Als Repräsentant eines großen Teiles der Pflegelandschaft in Deutschland ist der bpa ein verlässlicher Ansprech- und Verhandlungspartner für die zuständigen Verwaltungen, Ministerien, Politikerinnen und Politiker auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Er ist in den Landespflegeausschüssen, den Pflegesatzkommissionen, den Schiedsstellen der Länder und allen weiteren relevanten Gremien vertreten.

Vision und Mission

Unsere Vision ist es, eine zukunftssichere pflegerische Versorgung zu gestalten, die durch private Investitionen und unternehmerisches Engagement eine qualitativ hochwertige Versorgung für Pflegebedürftige in ganz Deutschland gewährleistet.

Unsere Mission ist es, unsere Mitglieder in ihrem Engagement zu stärken, ihre Interessen und Bedürfnisse in der Politik und Öffentlichkeit zu vertreten und die Rahmenbedingungen für eine verlässliche Versorgung in Pflege, Kinder- und Jugendhilfe sowie Eingliederungshilfe kontinuierlich zu verbessern. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, den Herausforderungen einer älter werdenden Gesellschaft gerecht zu werden: dazu gehören die Schaffung von attraktiven Arbeitsbedingungen sowie die Förderung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit Blick auf die Zukunft wird auch die Digitalisierung eine immer größere Rolle spielen, um Pflegende zu entlasten und die Attraktivität des Pflegeberufs weiter zu erhöhen.

Kooperationspartner der bpa Care about | Innovation-Days

Der CareTRIALOG

Der CareTRIALOG verfolgt das Ziel, die Kommunikation, die Diskussion und die Zusammenarbeit zwischen den drei Disziplinen Pflege (ambulant wie stationär), Industrie (Unternehmen, die Dienstleistungen und Produkte für den Pflegemarkt anbieten) und Wissenschaft zu fördern.

Der CareTRIALOG richtet sich an versierte Praktiker aus der Pflege und Industrie sowie an Wissenschaftler und Studenten, die sich mit pflegerelevanten Themen auseinandersetzen.

Der CareTRIALOG ist die Vernetzungsplattform für die Pflegebranche. Sie bietet tagesaktuelle Informationen, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Studien sowie vielerlei Service-Tipps zu allen Themen rund um die Pflege.

Regelmäßig werden Newsletter zu aktuellen Themen und Beiträgen verschickt. Immer wieder präsentieren wir Prominente exklusiv im Interview, die sich zu Themen wie Senioren, Pflege, Demografie, Zukunft etc. äußern.