MEiK bringt die Kreislaufwirtschaft ins Krankenhaus

Müllvermeidung und -entsorgung

Forschungsprojekt zur Kreislaufführung von medizinischen Einmalgebrauchsprodukten

„Medizinische Einmalgebrauchsprodukte in der Kreislaufwirtschaft“ (MEiK) ist das Forschungsfeld eines Konsortiums aus fünf Unternehmen und zwei Hochschulen unter Leitung der Hochschule Pforzheim. Die Partner werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit insgesamt knapp 1,7 Millionen Euro gefördert. Ziel ihrer Arbeiten ist die klimafreundliche und hochwertige stoffliche Verwertung medizinischer Einmalgebrauchsprodukte. Von der Herstellung über die Nutzung im Krankenhaus bis hin zur Entsorgung sollen insbesondere für Produkte aus Kunststoff in den kommenden drei Jahren kreislaufwirtschaftliche Ansätze entwickelt werden. REMONDIS Medison als beteiligtes Recyclingunternehmen übernimmt die Verwertung der Abfälle.

Weitere Neuigkeiten

Portrait von Dr. Thomas-Henningsen

Interview mit Dr. Thomas Henningsen: „Mut zum Handeln“

Der Wasserverbrauch von KI kann zum Problem werden

Frühbucherrabatte im Ticketshop

Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen veröffentlicht

Interview mit Sven Plöger: Warum wir uns warm anziehen müssen, wenn es noch heißer wird

Green Startup Report 2025 des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit

Portrait von Daniel Günther

Daniel Günther: Schirmherr der Care about | Innovation-Days 2025

Bernd Meurer: Nachhaltigkeit ist von großer Bedeutung

Keynote mit Sven Plöger: Zieht euch warm an, es wird noch heißer!

Medizinisches Abfallmanagement braucht nachhaltige Strategien