DGE-Positionspapier zur nachhaltigeren Ernährung

Ernährung und Gesundheit

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ein Positionspapier zur nachhaltigeren Ernährung veröffentlicht

Das Positionierungspapier umschließt erstmals vier Dimensionen einer nachhaltigen Ernährung:

  1. Gesundheit,
  2. Soziales,
  3. Umwelt und
  4. Tierwohl.

Neben einer gesundheitsförderlichen Ernährung eines Individuums, finden nun auch gerechte Wertschöpfungsketten, ethische Ansprüche zum Tierwohl und umweltschonende Produktionen Berücksichtigung in der Beurteilung einer nachhaltigen Ernährung.

Was das genau einschließt, lesen Sie auf den Seiten der DGE im Positionspapier zur nachhaltigeren Ernährung (pdf-Datei).

Weitere Neuigkeiten

Portrait von Dr. Thomas-Henningsen

Interview mit Dr. Thomas Henningsen: „Mut zum Handeln“

Der Wasserverbrauch von KI kann zum Problem werden

Frühbucherrabatte im Ticketshop

Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen veröffentlicht

Interview mit Sven Plöger: Warum wir uns warm anziehen müssen, wenn es noch heißer wird

Green Startup Report 2025 des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit

Portrait von Daniel Günther

Daniel Günther: Schirmherr der Care about | Innovation-Days 2025

Korb mit frischem Gemüse

Unser Tipp: Projekt „KidZ“ – Köstlich in die Zukunft

Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE)

Unser Tipp: Interview zur Nachhaltigkeit in der Gruppenversorgung