Der Wasserverbrauch von KI kann zum Problem werden

Gesellschaft und Politik

Neuer Greenpeace-Report veröffentlicht

Künstliche Intelligenz frisst Strom, Wasser und Ressourcen – und gefährdet so die Energiewende.

Ein neuer Greenpeace-Report zeigt, wie der KI-Boom zum Klimaproblem werden kann und macht Vorschläge zur Lösung.

Auf der Website von Greenpeace finden Sie die Studie „Umweltauswirkungen Künstlicher Intelligenz“ des Öko-Instituts im Auftrag von Greenpeace Deutschland zum Download.

Quelle: Greenpeace

Weitere Neuigkeiten

Frühbucherrabatte im Ticketshop

Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen veröffentlicht

Interview mit Sven Plöger: Warum wir uns warm anziehen müssen, wenn es noch heißer wird

Green Startup Report 2025 des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit

Portrait von Daniel Günther

Daniel Günther: Schirmherr der Care about | Innovation-Days 2025

Bernd Meurer: Nachhaltigkeit ist von großer Bedeutung

Keynote mit Sven Plöger: Zieht euch warm an, es wird noch heißer!

Nachhaltigkeitsstudie: Gesundheitswesen von Klimaneutralität weit entfernt

Singapur: Eine Stadt mitten in einem großen Garten

Deutscher Nachhaltigkeitspreis