Kongress-Session
Pflege zukunftsfähig gestalten – Nachhaltigkeit zwischen Ethik, Gesetz und Alltag

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Schlagwort – sie ist ethischer Auftrag, gesetzliche Verpflichtung und strategische Chance zu gleich. Im Impulsvortrag beleuchtet Francesca Warnecke die aktuellen gesetzlichen Entwicklungen – von SGBXI bis zur Omnibus-Verordnung und verknüpft sie mit den Werten des ICN-Ethikkodex.
Anhand praktischer Beispiele zeigt sie, wie ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen Nachhaltigkeit im Alltag umsetzen können – ökologisch, sozial und ökonomisch. Dabei nimmt sie gezielt sowohl die Managementeben als auch die Praxis in den Blick und gibt Impulse zur strukturierten Verankerung von Nachhaltigkeitszielen in der praktischen Umsetzung.
Zum Abschluss stellt Francesca Warnecke zwei aktuelle Fachbücher vor, die Einrichtungen praxisnah auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen.
ReferentInnen

über
Francesca Warnecke gestaltet seit über zehn Jahren bei MEDIFOX DAN die digitale Transformation im Gesundheitswesen mit Fokus auf effiziente, vernetzte und patientenzentrierte Versorgungsprozesse.
Als Autorin der Fachbücher „Nachhaltigkeitsmanagement in der Altenhilfe“ (Kohlhammer) und „Nachhaltigkeit in der Pflege für dummies“ (Wiley-VCH) bringt sie das Thema Nachhaltigkeit praxisnah in die Pflegewelt. Mit ihrem Podcast PflegeFaktisch und als Referentin steht sie für klare Kommunikation, Innovationsfreude und den Mut, die Pflege neu zu denken.
„Nachhaltigkeit in der Pflege beginnt im Alltag – dort, wo Entscheidungen getroffen und werte gelebt werden.“