Nordrhein-Westfalen unterstützt ambulante soziale Dienste beim Umstieg auf E-Kleinwagen

Das Land Nordrhein-Westfalen hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Antriebswechsel zu beschleunigen. Dafür stellt es in diesem Jahr für die Förderung der Elektromobilität 14 Millionen Euro zur Verfügung. Profitieren können davon auch ambulante soziale Dienste.

In der Pressemitteilung der Landesregierung NRW heißt es konkret:

„Elektromobilität für ambulante soziale Dienste: Für Batterieelektro- oder Brennstoffzellen-PKW können ambulante Pflegedienste 5.000 Euro je Fahrzeug erhalten. Ladeinfrastruktur wird mit 1.500 Euro je Ladepunkt gefördert.“

Weitere Neuigkeiten

Interview mit Sven Plöger: Warum wir uns warm anziehen müssen, wenn es noch heißer wird

Green Startup Report 2025 des Borderstep Instituts für Innovation und Nachhaltigkeit

Portrait von Daniel Günther

Daniel Günther: Schirmherr der Care about | Innovation-Days 2025

Portrait von Dr. Andreas Wagener

Keynote mit Prof. Andreas Wagener zu KI und Nachhaltigkeit

Neue Regeln zur CSRD-Berichtspflicht: Weniger Bürokratie für Unternehmen?

Bernd Meurer: Nachhaltigkeit ist von großer Bedeutung

Keynote mit Sven Plöger: Zieht euch warm an, es wird noch heißer!

Nachhaltigkeitsstudie: Gesundheitswesen von Klimaneutralität weit entfernt

Singapur: Eine Stadt mitten in einem großen Garten

Deutscher Nachhaltigkeitspreis